Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  159

Quas parthaoniae tandem latonia clade exsatiata domus praeter gorgenque nurumque nobilis alcmenae natis in corpore pennis adlevat et longas per bracchia porrigit alas corneaque ora facit versasque per aera mittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.9949 am 12.09.2021
Diana, endlich gesättigt von der Zerstörung des Hauses des Parthaon, verschonte nur Gorge und die Schwiegertochter des Alkmene, verwandelte die übrigen, indem sie ihre Körper mit Federn bedeckte, lange Flügel von ihren Armen erstreckte, ihre Münder zu Schnäbeln verhärtete und sie durch die Luft fliegen ließ.

von johanna867 am 06.11.2014
Welche aus dem Parthaonischen Haus, Latonia, endlich gesättigt von der Zerstörung, außer Gorge und der Schwiegertochter des edlen Alcmena, hebt sie mit Federn, die auf ihrem Körper gewachsen sind, empor und streckt lange Flügel ducrh ihre Arme und macht ihre Münder hart und sendet sie verwandelt durch die Luft.

Analyse der Wortformen

adlevat
adlevare: aufheben, erheben, in die Höhe heben, erleichtern, lindern, mildern, glätten, polieren
aera
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
alas
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsatiata
exsatiare: völlig sättigen, stillen, befriedigen, zufriedenstellen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
longas
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
natis
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nata: Tochter
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
porrigit
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum