Tum conata quater flammis inponere ramum coepta quater tenuit: pugnat materque sororque, et diversa trahunt unum duo nomina pectus.
von ilias.b am 07.03.2015
Dann versuchte sie viermal, den Zweig in die Flammen zu legen, viermal hielt sie inne: Mutter und Schwester kämpfen, und zwei Namen ziehen eine Brust in verschiedene Richtungen.
von helena.868 am 05.06.2021
Viermal versuchte sie, den Zweig in die Flammen zu legen, und viermal hielt sie inne: Die Rollen der Mutter und Schwester kollidieren in ihr, während diese beiden Titel ihr Herz in entgegengesetzte Richtungen ziehen.