Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  131

Quo postquam carmine dicto excessere deae, flagrantem mater ab igne eripuit ramum sparsitque liquentibus undis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.947 am 01.12.2023
Nachdem der Gesang gesprochen war und die Göttinnen sich entfernt hatten, entriss die Mutter den lodernden Zweig dem Feuer und besprengte ihn mit fließenden Wassern.

von marcel.d am 08.02.2019
Nachdem der Zauber beendet und die Göttinnen gegangen waren, griff die Mutter den brennenden Zweig aus den Flammen und löschte ihn mit Wasser.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
carmine
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
dicto
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
eripuit
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
excessere
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
flagrantem
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
flagrans: brennend, glühend, feurig, lodernd, heftig, leidenschaftlich, eifrig
igne
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
liquentibus
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
liqui: flüssig werden, schmelzen, sich auflösen, verschwinden
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ramum
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
sparsitque
que: und, auch, sogar
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum