Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  115

Ibat in adversum proles ixionis hostem pirithous valida quatiens venabula dextra; cui procul aegides o me mihi carior inquit pars animae consiste meae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.m am 03.04.2015
Pirithous, Sohn des Ixion, stürmte auf den Feind zu und schwang mächtige Speere in seiner starken Rechten, als Theseus aus der Ferne rief: Halt, mein Freund! Du, der mir mehr wert ist asl mein eigenes Leben!

von luise.y am 03.01.2023
Pirithous, Sproß des Ixion, zog gegen den feindlichen Gegner, mit starker Rechten die Jagdspieße schwingend; zu dem rief von ferne Aegides: O du mir mehr als ich selbst, Teil meiner Seele, halt ein!

Analyse der Wortformen

adversum
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aegides
aegides: Sohn des Ägeus (d.h. Theseus), Nachkomme des Ägeus
aegis: Ägis (Schild des Zeus oder der Athene), Schutz, Schirmherrschaft, Schutzherrschaft
animae
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animae: Atem, Leben, Seele, Geist, Herz, Gespenst, Schatten
carior
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
consiste
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ibat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
me
me: mich, meiner, mir
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
o
o: O!, oh!, ach!
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pirithous
pirithous: Pirithous (König der Lapithen, Sohn des Ixion, Freund des Theseus)
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
proles
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
quatiens
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
valida
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
venabula
venabulum: Jagdspieß, Saufeder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum