Talia magniloquo tumidus memoraverat ore ancipitemque manu tollens utraque securim institerat digitis pronos suspensus in ictus: occupat audentem, quaque est via proxima leto, summa ferus geminos derexit ad inguina dentes.
von carl.f am 21.11.2013
Nachdem er seine prahlerische Rede beendet hatte, hob er seine zweischneidige Axt mit beiden Händen und stand auf Zehenspitzen, bereit, niederzuschlagen. Doch bevor er handeln konnte, schlug das wilde Tier zuerst zu und trieb seine Stoßzähne direkt in seine obere Leistengegend, wo eine Wunde am tödlichsten wäre.
von elea.k am 10.01.2022
Solche Dinge hatte der Aufgeblähte mit großsprecherischem Munde erzählt und die zweischneidige Axt mit beiden Händen erhebend, stand er auf Zehenspitzen, bereit zum niederschmetternden Schlag: Er übereilt den Kühnen, und wo der Weg dem Tod am nächsten ist, richtet der Wilde seine Zwillingszähne gen höchsten Teil der Leiste.