Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  105

Dentibus ille ferox in querno stipite tritis inminet exitio fidensque recentibus armis eurytidae magni rostro femur hausit adunco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara.y am 09.06.2022
Jener Wilde, mit an einem Eichenstamm zermalmten Zähnen, droht Vernichtung und, vertrauend auf seine frischen Waffen, entleerte mit gekrümmtem Rüssel das Oberschenkelfleisch des großen Eurytides.

von mari.a am 17.09.2024
Das wilde Tier, nachdem es seine Zähne an einem Eichenstamm geschärft hatte, droht tödliches Unheil und, ermutigt durch seine neu geschliffenen Waffen, reißt mit seinen gekrümmten Hauern in den Oberschenkel des Sohnes des mächtigen Eurytus.

Analyse der Wortformen

adunco
aduncus: einwärts gekrümmt, hakenförmig, curved, hooked, crooked
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
Dentibus
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
exitio
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
femur
fari: sprechen, reden
femur: Schenkel, Oberschenkel
ferox
ferox: trotzig, wild, mutig
fidensque
fidens: zuversichtlich
fidere: vertrauen, trauen
que: und
hausit
haurire: schöpfen, auskosten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inminet
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
querno
quernus: EN: of oak, made of oak wood
recentibus
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
rostro
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
stipite
stipes: Pfahl, Pfosten
tritis
terere: reiben
trite: EN: 3rd string
tritus: abgerieben, well-worn, worn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum