Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  080

Neve doli cessent, odium cum coniuge falsum phasias adsimulat peliaeque ad limina supplex confugit; atque illam, quoniam gravis ipse senecta est, excipiunt natae; quas tempore callida parvo colchis amicitiae mendacis imagine cepit, dumque refert inter meritorum maxima demptos aesonis esse situs atque hac in parte moratur, spes est virginibus pelia subiecta creatis, arte suum parili revirescere posse parentem, idque petunt pretiumque iubent sine fine pacisci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul972 am 22.12.2013
Und damit die Täuschungen nicht aufhören, simuliert die Phasische Frau falschen Hass mit ihrem Gatten und flieht als Bittende zur Schwelle des Pelias; und sie, da er selbst schwer vom Alter ist, empfangen seine Töchter; welche die listige Kolchierin in kurzer Zeit mit dem Schein falscher Freundschaft gefangen nahm, und während sie unter ihren größten Taten die Entfernung des Alters von Aeson erzählt und bei diesem Teil verweilt, wird den Töchtern des Pelias Hoffnung eingeflößt, dass durch ähnliche Kunst ihr Elternteil wieder jung werden könnte, und dies suchen sie und heißen sie einen Preis ohne Grenzen festsetzen.

von andreas869 am 21.05.2022
Ihre Tricks fortsetzend, stellt Medea vor, mit ihrem Ehemann zu streiten, und sucht Zuflucht im Palast des Pelias, wo sie um Schutz bittet. Da Pelias selbst vom Alter beschwert ist, nehmen ihn seine Töchter auf. Die listige Frau aus Kolchis gewinnt schnell ihr Vertrauen durch eine falsche Freundschaft. Während sie ihnen von ihren größten Taten erzählt, verweilt sie besonders darauf, wie sie das Alter des Aeson entfernt hat. Dies sät Hoffnung bei Pelias' Töchtern, dass ihr Vater durch ähnliche Magie ebenfalls wieder jung gemacht werden könnte. Sie flehen sie an, dies zu tun, und bieten an, jeden Preis zu zahlen, den sie verlangen würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsimulat
adsimulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, sich verstellen
amicitiae
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
amicitiae: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehungen
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
callida
callidus: klug, schlau, erfahren, gewandt, listig, gerissen, durchtrieben
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cessent
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
confugit
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
coniuge
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
creatis
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demptos
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
doli
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excipiunt
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
falsum
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
idque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iubent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
limina
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
liminare: feilen, glätten, polieren, vollenden
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mendacis
mendax: lügnerisch, verlogen, unwahr, trügerisch, betrügerisch
meritorum
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
moratur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
natae
nata: Tochter
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
pacisci
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parili
parilis: gleich, ähnlich, von gleicher Art
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parvo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
phasias
phasias: Kolcherin, Frau aus Phasis
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pretiumque
que: und, auch, sogar
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
revirescere
revirescere: wieder grünen, wieder aufleben, wieder ergrünen, neu aufblühen, erstarken
senecta
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
situs
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
subiecta
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subjectare: unterwerfen, unterwerfen unter, aussetzen, unterlegen, emporwerfen
supplex
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
virginibus
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum