Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  077

Ecce vetus calido versatus stipes aeno fit viridis primo nec longo tempore frondes induit et subito gravidis oneratur olivis: at quacumque cavo spumas eiecit aeno ignis et in terram guttae cecidere calentes, vernat humus, floresque et mollia pabula surgunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel.919 am 23.11.2013
Schau! Ein alter Holzpfahl, in einem heißen bronzenen Kessel gerührt, wird zunächst grün, sprießt dann schnell Blätter und wird plötzlich schwer von reifen Oliven. Und überall, wo das Feuer Schaum aus dem hohlen Kessel wirft und heiße Tropfen auf den Boden fallen, bricht die Erde in Frühling aus, mit Blumen und zarten Pflanzen, die emporwachsen.

von nicole.f am 09.07.2018
Schau, ein alter Pfahl, in einem heißen Bronzekessel gewendet, wird zunächst grün und trägt nicht lange danach Blätter und ist plötzlich schwer von Oliven beladen: Wo aber das Feuer Schaum aus dem hohlen Bronzekessel geworfen und heiße Tropfen zur Erde fallen ließ, wird der Boden frühlingshaft, und Blumen und weiches Futter erheben sich.

Analyse der Wortformen

aeno
aenum: Kessel
aenus: EN: copper, of copper (alloy)
at
at: aber, dagegen, andererseits
calentes
calere: heiß sein, warm sein
calido
calidum: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
cavo
cavare: aushöhlen
cavum: hohl, Hohlraum, Höhle, hohl, cavity, depression, pit, opening
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
cecidere
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
Ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
eiecit
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
et
et: und, auch, und auch
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
floresque
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
flos: Blume, Blüte, blossom
que: und
frondes
frondere: sich belauben, grün sein
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
gravidis
gravida: trächtig
gravidus: schwanger, trächtig, heavy with child
guttae
gutta: Tropfen, spot, speck
humus
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
induit
induere: anziehen, anlegen
longo
longus: lang, langwierig
mollia
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
olivis
oliva: Olive, Ölbaum
olivum: Olivenöl
oneratur
onerare: beladen, belasten, aufladen
pabula
pabulum: Futter, Gras
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quacumque
quacumque: wo nur immer, wo nur immer
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
spumas
spuma: Schaum, froth
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken
stipes
stipare: dicht zusammendrängen
stipes: Pfahl, Pfosten
stips: Geldbeitrag
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
surgunt
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
terram
terra: Land, Erde
vernat
vernare: frühlingshaft werden, blühen
versatus
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vetus
vetus: alt, hochbetagt
viridis
viridis: grün, frisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum