Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  076

His et mille aliis postquam sine nomine rebus propositum instruxit mortali barbara maius, arenti ramo iampridem mitis olivae omnia confudit summisque inmiscuit ima.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler878 am 01.08.2013
Mit diesen und zahllosen anderen geheimnisvollen Gegenständen bereitete die Hexe einen Plan jenseits menschlicher Macht, nahm dann einen verdorrten Zweig von einem friedlichen Olivenbaum und rührte alles durcheinander, wobei sie Unten mit Oben vermischte.

von fiete.916 am 06.02.2023
Mit diesen und tausend anderen namenlosen Dingen, nachdem die Barbarenfrau einen Zweck geschaffen hatte, der größer war als sterbliches Begreifen, verwirrte sie mit einem trockenen Zweig des sanften Olivenbaumes alle Dinge und vermischte das Niedrigste mit dem Höchsten.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
arenti
arens: trocken, dürr, ausgedörrt, wasserlos, verdorrt
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
barbara
barbara: Ausländerin, barbarische Frau, Barbarin
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
confudit
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iampridem
jampridem: längst, schon lange, seit langem
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
inmiscuit
immiscere: einmischen, untermischen, vermischen, hineinmischen, einfügen
instruxit
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
mille
mille: tausend, Tausende
mitis
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
mortali
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
olivae
oliva: Olive, Olivenbaum, Ölzweig
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
propositum
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
ramo
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
summisque
que: und, auch, sogar
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum