Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  501

In aliis vero rebus, quae etiam sine decreti recitatione alienari possunt, si, postquam sibi donatae fuerint, postea alii donanti eandem patri voluntatem in minore aetate accommodavit nec praestituta tempora restitutionis excessit, hoc auxilium implorare potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.868 am 16.12.2020
In anderen Fällen, in denen Eigentum ohne formellen Beschluss übertragen werden kann, kann derjenige, der noch minderjährig ist, wenn er der Schenkung an eine andere Person an einem zuvor erhaltenen Gegenstand zugestimmt hat, dieses Rechtsmittel beantragen, vorausgesetzt, er hat die Frist für die Rückerstattung nicht überschritten.

von pauline959 am 31.10.2021
In anderen Angelegenheiten, die auch ohne Verlesung eines Dekrets veräußert werden können, kann er diese Hilfe anrufen, wenn er nach erfolgter Schenkung dem anderen Schenkenden denselben Willen in minderjährigem Alter zugestanden hat und die vorgeschriebenen Fristen der Rückerstattung nicht überschritten hat.

Analyse der Wortformen

accommodavit
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
alienari
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienari: EN: avoid (with antipathy)
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
decreti
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
donanti
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatae
donare: schenken, gewähren, anbieten
eandem
eare: gehen, marschieren
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excessit
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
implorare
implorare: anflehen, beschwören, klagen, anrufen
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
patri
pater: Vater
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
postea
postea: nachher, später, danach
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praestituta
praestituere: vorher festsetzen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recitatione
ion: Isis
recitare: vortragen, vorlesen
restitutionis
restitutio: Widerherstellung
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum