Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  072

Hinc procul aesoniden, procul hinc iubet ire ministros et monet arcanis oculos removere profanos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan9981 am 10.06.2014
Hinweg, fern von hier, Aesonides, hinweg von hier befiehlt sie den Dienern zu gehen und warnt die profanen Augen, sich von den heiligen Mysterien zu entfernen.

von benedict.j am 26.06.2019
Sie befiehlt Jason und den Dienern, weit wegzutreten, und warnt sie, ihre unheiligen Augen von ihren heiligen Ritualen fernzuhalten.

Analyse der Wortformen

arcanis
arcanus: geheim, verborgen, heimlich, mysteriös, esoterisch, Geheimnis, Vertrauter, Hüter der Geheimnisse
arcanum: Geheimnis, Geheimnisvolles, verborgene Sache, geheimer Ort, geheime Angelegenheit, Privatsache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
ministros
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
monet
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
profanos
profanus: profan, unheilig, gottlos, weltlich, ungeweiht, gemein
removere
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum