Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  368

Non deest forma quae sollicitet oculos, non hostis; hinc monstra effera et humano cruore gaudentia, hinc insidiosa blandimenta aurium, hinc naufragia et tot varietates malorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.923 am 19.04.2021
Es fehlt nicht an Schönheit, die die Augen locken könnte, nicht an einem Feind; auf dieser Seite wilde Ungeheuer, die sich am menschlichen Blut ergötzen, auf dieser Seite trügerische Verlockungen der Ohren, auf dieser Seite Schiffbrüche und so viele Arten des Bösen.

von annalena.u am 18.02.2021
Es mangelt nicht an verlockenden Anblicken oder Feinden; hier finden wir wilde Monster, die nach menschlichem Blut dürsten, dort sind verführerische Klänge, die die Ohren täuschen, und überall Schiffbrüche und endlose Arten von Unglück.

Analyse der Wortformen

aurium
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
blandimenta
blandimentum: Schmeichelei, Liebkosung, Reiz, Anreiz, Lockmittel
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
deest
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
effera
efferus: wild, ungestüm, grausam, roh, barbarisch, bestialisch, unmenschlich
efferare: verwildern, wild machen, barbarisch machen, verrohen, wütend machen, in Wut versetzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
gaudentia
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
humano
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanare: humanisieren, zivilisieren, verfeinern, freundlich behandeln, mildern
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
insidiosa
insidiosus: heimtückisch, hinterlistig, tückisch, trügerisch, gefährlich
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
monstra
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
naufragia
naufragium: Schiffbruch, Unglück, Untergang, Ruin, Verlust
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sollicitet
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
varietates
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum