Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  044

Quos ubi viderunt praeacutae cuspidis hastas in caput haemonii iuvenis torquere parantis, demisere metu vultumque animumque pelasgi; ipsa quoque extimuit, quae tutum fecerat illum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.903 am 08.03.2018
Als sie sahen, dass sie dabei waren, Speere mit scharfen Spitzen auf den Kopf des hämönischen Jünglings zu schleudern, senkten die Pelasger voller Furcht Gesicht und Geist; auch sie selbst, die ihn gerettet hatte, war erschrocken.

von liana969 am 15.08.2018
Als sie sahen, dass sie im Begriff waren, ihre scharfgespitzten Speere auf den Kopf des jungen Thessaliers zu werfen, senkten die Griechen ihre Gesichter und verloren vor Angst den Mut; selbst diejenige, die ihn beschützt hatte, wurde von Furcht ergriffen.

Analyse der Wortformen

animumque
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
que: und
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cuspidis
cuspis: Spitze, Stachel, Spieß
demisere
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
extimuit
extimescere: Angst bekommen
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hastas
hasta: Lanze, Speer, Stange
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuvenis
iuvenis: jung, junger Mann
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
parantis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pelasgi
pelasgus: EN: ancient Greek
praeacutae
praeacutus: vorn zugespitzt, pointed
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
torquere
torquere: drehen, verdrehen, foltern
tutum
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
viderunt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vultumque
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum