Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  030

Propius vero tiberium ac liviam, illum metu, hanc novercalibus odiis, suspecti et invisi iuvenis caedem festinavisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.g am 20.04.2022
Es ist wahrscheinlicher, dass Tiberius und Livia eilten, den jungen Mann zu töten, den sie misstrauten und hassten, Tiberius aus Angst und Livia aus Hass als Stiefmutter.

von joschua.973 am 16.07.2022
Wahrscheinlicher ist, dass Tiberius und Livia – er aus Furcht, sie aus steifmütterlichem Hass – den Mord an dem verdächtigen und verhassten Jüngling beschleunigten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festinavisse
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
invisi
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
novercalibus
noverca: Stiefmutter
odiis
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
suspecti
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
tiberium
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum