Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  028

Fando aliquod si forte tuas peruenit ad auris belidae nomen palamedis et incluta fama gloria, quem falsa sub proditione pelasgi insontem infando indicio, quia bella uetabat, demisere neci, nunc cassum lumine lugent: illi me comitem et consanguinitate propinquum pauper in arma pater primis huc misit ab annis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar843 am 08.06.2020
Wenn vielleicht durch Gerücht an deine Ohren gelangt ist der Name des Belides Palamedes und sein berühmter Ruhm durch Kunde, den die Pelasger unter falscher Verrat, obwohl unschuldig, durch unsägliches Zeugnis, weil er den Kriegen widersprach, hinabgesandt zum Tod, nun des Lichtes beraubt sie trauern: zu ihm als Gefährten und durch Blut verwandt, sandte mich mein armer Vater hierher zu den Waffen von frühesten Jahren an.

von caspar.905 am 29.11.2021
Wenn du vielleicht von Palamedes, dem Sohn des Belus, und seinem berühmten Ruf gehört hast - jenem Mann, den die Griechen aufgrund falscher Verratvorwürfe in den Tod schickten, obwohl er unschuldig war und nur versuchte, den Krieg zu verhindern, und den sie nun nach seinem Tod beweinen - hat mich mein armer Vater hierher gesandt, um als sein Begleiter und Verwandter von meinen frühesten Jahren an zu kämpfen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliquod: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendetwas, irgendjemand, irgendwer, irgendwas
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auris
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
belidae
belare: blöken, schreien (von Schafen), meckern (von Ziegen)
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cassum
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
cassis: Helm, Eisenhelm
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
consanguinitate
consanguinitas: Blutsverwandtschaft, Verwandtschaft, Blutsbande
demisere
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
falsa
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fando
fandus: was gesagt werden darf, erlaubt, rechtmäßig, zulässig
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incluta
inclutus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, namhaft, ausgezeichnet
indicio
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
infando
infandus: unsagbar, unaussprechlich, abscheulich, grässlich, schrecklich, verflucht
insontem
insons: unschuldig, schuldlos, unbescholten, harmlos
lugent
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
me
me: mich, meiner, mir
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
neci
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
palamedis
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edus: Zicklein, junge Ziege
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pauper
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
pelasgi
pelasgus: Pelasger (Angehöriger eines vorhellenischen Volkes im antiken Griechenland)
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proditione
proditio: Verrat, Treulosigkeit, Preisgabe, Enthüllung
propinquum
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uetabat
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum