Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  038

Ecce adamanteis vulcanum naribus efflant aeripedes tauri, tactaeque vaporibus herbae ardent, utque solent pleni resonare camini, aut ubi terrena silices fornace soluti concipiunt ignem liquidarum adspergine aquarum, pectora sic intus clausas volventia flammas gutturaque usta sonant; tamen illis aesone natus obvius it.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.l am 19.12.2019
Seht, die erzfüßigen Stiere hauchen Vulkan aus adamantinen Nüstern, und die von Dämpfen berührten Kräuter brennen, und wie volle Öfen zu dröhnen pflegen, oder wenn Kiesel, in einem irdenen Ofen gelöst, durch das Besprengen flüssiger Wasser Feuer empfangen, so wälzen ihre Brüste eingeschlossene Flammen inwendig und die verbrannten Kehlen hallen wider; dennoch schreitet der Sohn des Aeson ihnen entgegen.

von yusef.l am 10.02.2018
Seht her! Die erzbehufen Stiere hauchen Feuer aus ihren stahlharten Nüstern, und das Gras versengt, wo ihr heißer Atem es berührt. Wie das Brausen voller Öfen, oder wie wenn Kalkstein in einem Brennofen gewaltsam mit Wasser reagiert, rollen ihre Brüste mit eingekerkerten Flammen und ihre verbrannten Kehlen dröhnen. Dennoch schreitet Jason vor, um sich ihnen zu stellen.

Analyse der Wortformen

adamanteis
adamanteus: aus Diamant, diamantartig, stahlhart, stählern
adspergine
adspergo: Besprengung, Berieselung, Spritzer, Hauch
aeripedes
aeripes: erzfüßig, mit bronzenen Hufen
aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
ardent
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
camini
caminus: Kamin, Feuerstelle, Herd, Schornstein, Ofen, Schmelzofen, Esse
clausas
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
concipiunt
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
efflant
efflare: aushauchen, ausblasen, ausatmen, äußern, aussprechen
flammas
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
fornace
fornax: Ofen, Schmelzofen, Brennofen
gutturaque
guttur: Gurgel, Kehle, Hals, Schlund
que: und, auch, sogar
herbae
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
it
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
liquidarum
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
naribus
naris: Nasenloch, Nase
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
obvius
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pleni
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
resonare
resonare: widerhallen, erklingen, resonieren, laut tönen, schallen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
silices
silex: Kiesel, Kieselstein, Feuerstein, harter Stein
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
soluti
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
sonant
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
terrena
terrenus: irdisch, aus Erde, von der Erde, Erden-, aus irdischem Stoff, vergänglich
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
usta
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vaporibus
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
volventia
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
vulcanum
vulcanus: Vulcanus, Vulkan, römischer Gott des Feuers und der Schmiedekunst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum