Ecce adamanteis vulcanum naribus efflant aeripedes tauri, tactaeque vaporibus herbae ardent, utque solent pleni resonare camini, aut ubi terrena silices fornace soluti concipiunt ignem liquidarum adspergine aquarum, pectora sic intus clausas volventia flammas gutturaque usta sonant; tamen illis aesone natus obvius it.
von lisa.l am 19.12.2019
Seht, die erzfüßigen Stiere hauchen Vulkan aus adamantinen Nüstern, und die von Dämpfen berührten Kräuter brennen, und wie volle Öfen zu dröhnen pflegen, oder wenn Kiesel, in einem irdenen Ofen gelöst, durch das Besprengen flüssiger Wasser Feuer empfangen, so wälzen ihre Brüste eingeschlossene Flammen inwendig und die verbrannten Kehlen hallen wider; dennoch schreitet der Sohn des Aeson ihnen entgegen.
von yusef.l am 10.02.2018
Seht her! Die erzbehufen Stiere hauchen Feuer aus ihren stahlharten Nüstern, und das Gras versengt, wo ihr heißer Atem es berührt. Wie das Brausen voller Öfen, oder wie wenn Kalkstein in einem Brennofen gewaltsam mit Wasser reagiert, rollen ihre Brüste mit eingekerkerten Flammen und ihre verbrannten Kehlen dröhnen. Dennoch schreitet Jason vor, um sich ihnen zu stellen.