Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  026

Nec tibi quadripedes animosos ignibus illis, quos in pectore habent, quos ore et naribus efflant, in promptu regere est: vix me patiuntur, ubi acres incaluere animi cervixque repugnat habenis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara.l am 27.11.2014
Du wirst es nicht leicht haben, diese feurigen Pferde zu zügeln, die das Feuer in ihrer Brust tragen und durch Mund und Nüstern ausatmen. Sie gehorchen kaum mir, wenn ihre wilden Gemüter aufbrausen und sie sich gegen die Zügel auflehnen.

von eric937 am 24.04.2022
Nicht für dich ist es leicht, die feurigen Vierfüßler zu zügeln, die das Feuer in ihrer Brust tragen, das sie aus Mund und Nüstern hauchen: Kaum ertragen sie mich, wenn ihre wilden Geister entflammt sind und ihr Nacken gegen die Zügel kämpft.

Analyse der Wortformen

acres
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
animosos
animosus: mutig, heftig, bold, strong, ardent, energetic, noble
cervixque
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
que: und
efflant
efflare: ausblasen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
habenis
habena: Riemen, Zügel
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ignibus
ignis: Brand, Feuer, Fackel
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incaluere
incalescere: warm werden
me
me: mich
naribus
naris: Nasenloch, Nase
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
patiuntur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pectore
pectus: Brust, Herz
promptu
promere: hervorholen
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
quadripedes
quadrupes: vierfüßig
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regere
regere: regieren, leiten, lenken
regerere: zurücktragen
repugnat
repugnare: Widerstand leisten
tibi
tibi: dir
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum