Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  027

Nempe tenens, quod amo, gremioque in iasonis haerens per freta longa ferar; nihil illum amplexa verebor aut, siquid metuam, metuam de coniuge solo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana905 am 27.11.2023
An Jason's Herzen geborgen und in seinen Armen ruhend, werde ich über weite Meere reisen; in seiner Umarmung gehalten, werde ich nichts fürchten, und sollte ich Angst verspüren, dann nur um die Sicherheit meines Mannes.

von kevin.9824 am 23.02.2018
Wahrlich, indem ich halte, was ich liebe, und mich an Iasons Brust schmiegend, werde ich über weite Meere getragen; nichts werde ich fürchten, während ich ihn umfange, oder wenn ich etwas fürchten sollte, so fürchte ich nur um meinen Gatten allein.

Analyse der Wortformen

amo
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amo: lieben, gern haben, mögen, wertschätzen, verliebt sein
amplexa
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
amplexare: umarmen, umfassen, umschlingen, umzingeln
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
coniuge
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ferar
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
freta
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
haerens
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
metuam
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
nempe
nempe: nämlich, freilich, gewiss, sicherlich, doch, ja, eben, selbstverständlich, natürlich
nihil
nihil: nichts
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
solo
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
tenens
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
verebor
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum