Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  227

De vulnere dona trahentem invenio corpusque meo mihi carius ulnis mollibus attollo scissaque a pectore veste vulnera saeva ligo conorque inhibere cruorem neu me morte sua sceleratum deserat, oro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.u am 20.03.2017
Ich finde ihn, wie er Gaben aus seiner Wunde zieht, und ich hebe in meinen sanften Armen diesen Leib, der mir kostbarer ist als mein eigener. Die Kleidung von seiner Brust zerrissen, binde ich seine grausamen Wunden und versuche, das Bluten zu stillen, und flehe ihn an, mich nicht durch seinen Tod schuldig zu verlassen.

von niklas.851 am 02.01.2018
Eine Gabe aus der Wunde finde ich und einen Leib, der mir teurer ist als mein eigener, mit weichen Armen hebe ich ihn und, mit vom Brustkorb gerissener Kleidung, die wilden Wunden verbinde ich und versuche, das Blut zu stillen, und flehe, dass er mich nicht durch seinen Tod als Verbrecher verlasse.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
attollo
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
carius
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
care: teuer, lieb, wertvoll, innig, herzlich
conorque
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
que: und, auch, sogar
corpusque
que: und, auch, sogar
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruorem
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deserat
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
inhibere
inhibere: zurückhalten, hemmen, hindern, verhindern, unterdrücken, zügeln
invenio
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ligo
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
ligo: Hacke, Karst, Krampe, binden, fesseln, verbinden, verknüpfen
me
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mollibus
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
oro
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
saeva
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
sceleratum
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
scissaque
que: und, auch, sogar
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
trahentem
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
ulnis
ulna: Elle (Maßeinheit), Unterarm
veste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum