Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  228

Viribus illa carens et iam moribunda coegit haec se pauca loqui: per nostri foedera lecti perque deos supplex oro superosque meosque, per si quid merui de te bene perque manentem nunc quoque, cum pereo, causam mihi mortis amorem, ne thalamis auram patiare innubere nostris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.w am 28.05.2024
Sie, der Kraft beraubt und nunmehr sterbend sterbend, zwang sich, diese wenigen Worte zu sprechen: Durch den Bund unseres Ehebettes und durch die Götter, sowohl die himmlischen als auch meine, flehe ich als Bittende, und durch alles, was ich dir wohlgetan habe, und durch die Liebe, die selbst jetzt noch bleibt, während ich vergehe, als Ursache meines Todes: Erlaube nicht, dass Aura in unsere Ehekammer einheiratet.

von berat931 am 13.09.2018
Mit schwindenden Kräften und dem Tod vor Augen zwang sie sich, diese wenigen Worte zu sprechen: Ich beschwöre dich bei unseren Eheschwüren, bei allen Göttern über uns und meinen eigenen Göttern, bei allem Guten, das ich dir verdient habe, und bei dieser Liebe, die selbst jetzt, da ich sterbe, noch der Grund meines Todes ist - bitte lass nicht zu, dass Aura meinen Platz als deine Ehefrau einnimmt.

Analyse der Wortformen

amorem
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
auram
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
bene
bene: gut, wohl, günstig
carens
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
coegit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
deos
deus: Gott
et
et: und, auch, und auch
foedera
foederare: EN: seal
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
innubere
innubere: EN: marry (into a family)
lecti
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
loqui
loqui: reden, sprechen, sagen
manentem
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
meosque
meus: mein
que: und
merui
merere: verdienen, erwerben
mihi
mihi: mir
moribunda
moribundus: im Sterben
mortis
mors: Tod
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
oro
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
patiare
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pauca
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
per
per: durch, hindurch, aus
pereo
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
superosque
que: und
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supplex
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
te
te: dich
thalamis
thalamus: Gemach
Viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum