Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  134

Lux erat, et generi dextram conplexus euntis pandion comitem lacrimis commendat obortis: hanc ego, care gener, quoniam pia causa coegit, et voluere ambae voluisti tu quoque, tereu do tibi perque fidem cognataque pectora supplex, per superos oro, patrio ut tuearis amore et mihi sollicitae lenimen dulce senectae quam primum omnis erit nobis mora longa remittas; tu quoque quam primum satis est procul esse sororem, si pietas ulla est, ad me, philomela, redito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.q am 12.04.2017
Es war hell, und Pandion, die rechte Hand seines scheidenden Schwiegersohns umarmend, empfiehlt seinen Begleiter mit hervorquellenden Tränen: Dieser, teurer Schwiegersohn, da eine fromme Sache uns gezwungen hat, und beide es gewünscht haben, auch du hast es gewünscht, Tereus, übergebe ich dir sie, und durch Treue und verwandte Herzen als Flehender, durch die Götter beschwöre ich dich, dass du sie mit väterlicher Liebe beschützt und als süßen Trost meines besorgten Alters sie mir so schnell wie möglich zurücksendest, denn jede Verzögerung wird uns lang erscheinen; auch du, Philomela, so schnell wie möglich (denn es genügt, fern zu sein), wenn irgendeine Hingabe in dir ist, kehre zu mir zurück.

von luana.k am 17.10.2015
Bei Tagesanbruch umarmte Pandion die Hand seines abreisenden Schwiegersohns und sprach mit Tränen in den Augen: Da die Pflicht es erfordert und ihr beide es gewollt habt, vertraue ich dich dir an, lieber Schwiegersohn Tereus. Ich beschwöre dich bei unseren Familienbanden und den Göttern, beschütze sie mit väterlicher Liebe. Sie ist der süße Trost meines besorgten Alters - sende sie so schnell wie möglich zu mir zurück, denn jedes Warten wird mir zu lang erscheinen. Und du, Philomela, wenn du irgendeine Liebe für mich hast, kehre so schnell wie möglich zurück - selbst eine kurze Zeit ist schon zu lang.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ambae
amb: EN: both
ambae: beide, beide zusammen
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
care
care: teuer, herzlich, von hohem Wert
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
caros: EN: variety/seed of plant hypericum
karus: lieb, teuer, wertvoll
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
coegit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cognataque
cognata: EN: relation by birth (female), kinswoman
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
que: und
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
commendat
commendare: anvertrauen, empfehlen
conplexus
conplectere: EN: embrace, hug, grip
conplexus: EN: surrounding, encompassing, encircling
dextram
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
do
dare: geben
dulce
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
ego
ego: ich
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
euntis
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
gener
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
generi
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
lenimen
lenimen: Beruhigung, solace
longa
longus: lang, langwierig
Lux
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
me
me: mich
mihi
mihi: mir
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
nobis
nobis: uns
obortis
oboriri: sich erheben, aufstehen
obortus: EN: rising, flowing
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oro
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
pandion
ion: Isis
patrio
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
pectora
pectus: Brust, Herz
per
per: durch, hindurch, aus
philomela
philomela: Schwester der Prokne;
pia
piare: beruhigen, besänftigen, versöhnen, milde stimmen
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
redito
redire: zurückkehren, zurückgehen
remittas
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
senectae
senecta: EN: old age
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
si
si: wenn, ob, falls
sollicitae
sollicitus: unruhig, stark bewegt, besorgt
sororem
soror: Schwester
superos
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supplex
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
tibi
tibi: dir
tu
tu: du
tuearis
tueri: beschützen, behüten
ulla
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voluere
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
voluisti
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum