Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  133

At rex odrysius, quamvis secessit, in illa aestuat et repetens faciem motusque manusque qualia vult fingit quae nondum vidit et ignes ipse suos nutrit cura removente soporem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah924 am 04.04.2014
Doch der odrysische König, obwohl er sich zurückgezogen hat, entbrennt für sie und ruft sich ihr Gesicht, ihre Bewegungen und Hände in Erinnerung, ersinnt sich Dinge, wie er sie sich wünscht, die er noch nicht gesehen hat, und nährt seine eigenen Feuer, während die Sorge den Schlaf vertreibt.

von pauline8995 am 23.08.2024
Doch selbst nach dem Fortgehen brennt der thrakische König vor Leidenschaft für sie. Er erinnert sich immer wieder an ihr Gesicht, ihre Gesten, ihre Hände und ersinnt Dinge, die er noch nicht gesehen hat. Seine Begierde hält ihn in der Nacht wach, während er seine eigenen Leidenschaftsflammen nährt.

Analyse der Wortformen

aestuat
aestuare: kochen, seethe, foam
At
at: aber, dagegen, andererseits
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
et
et: und, auch, und auch
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
fingit
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
manusque
man: EN: manna
usque: bis, in einem fort
motusque
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
que: und
nondum
nondum: noch nicht
nutrit
nutrire: füttern
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qualia
qualis: wie beschaffen, was für ein
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
removente
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
repetens
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
rex
rex: König
secessit
secedere: weggehen
soporem
sopor: tiefer Schlaf
soporare: EN: rend to sleep, render unconscious, stupefy
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vult
vult: wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum