Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  460

Et primo recipere suos uoluerat rex; deinde contracto iam inter aetolos et tralles, illyriorum id est genus, certamine cum urgeri uideret suos, et ipse rex cum equitatu in cohortem romanam incurrit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna834 am 30.11.2021
Und zunächst hatte der König gewollt, seine eigenen Männer zurückzuholen; dann, als bereits ein Kampf zwischen den Ätolern und den Tralles der Illyrier (das heißt dieser Stamm) begonnen hatte, als er sah, dass seine eigenen Männer hart bedrängt wurden, stürmte der König selbst mit seiner Reiterei gegen die römische Kohorte.

von bruno.861 am 06.09.2019
Zunächst wollte der König seine Truppen zurückziehen. Als jedoch ein Kampf zwischen den Ätolern und den Tralles (einem illyrischen Stamm) ausbrach und er sah, wie seine Männer in Bedrängnis gerieten, führte der König selbst einen Kavallerieangriff gegen die römische Einheit.

Analyse der Wortformen

certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
cohortem
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
contracto
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
equitatu
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incurrit
incurrere: auf jemanden stoßen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
rex
rex: König
romanam
romanus: Römer, römisch
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uideret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uoluerat
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
urgeri
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum