Atque etiam in illo reprehendo eos, qui, quae minime firma sunt, ea prima conlocant; in quo illos quoque errare arbitror, qui, si quando, id quod mihi numquam placuit, pluris adhibent patronos, ut in quoque eorum minimum putant esse, ita eum primum volunt dicere: res enim hoc postulat, ut eorum exspectationi, qui audiunt, quam celerrime succurratur; cui si initio satis factum non sit; multo plus sit in reliqua causa laborandum; male enim se res habet, quae non statim, ut dici coepta est, melior fieri videtur.
von stephanie.a am 27.12.2014
Ich kritisiere auch diejenigen, die ihre schwächsten Argumente zuerst vorbringen. Ebenso halte ich es für einen Fehler, wenn Personen, die mehrere Redner einsetzen (was ich nie mochte), ihren schwächsten Redner zuerst sprechen lassen. Die Situation erfordert, dass wir den Erwartungen des Publikums so schnell wie möglich entsprechen. Wenn wir dies zu Beginn nicht schaffen, müssen wir für den Rest des Vortrags deutlich mehr arbeiten. Schließlich läuft etwas schlecht, wenn ein Vortrag von Anfang an keine Verbesserung zu versprechen scheint.
von finnya845 am 17.10.2022
Auch in dieser Angelegenheit kritisiere ich diejenigen, die das, was am wenigsten standhaft ist, an erste Stelle setzen; wobei ich auch jene im Irrtum sehe, die, wenn sie jemals mehrere Rechtsbeistände heranziehen – was mir niemals gefallen hat –, gerade denjenigen zuerst sprechen lassen wollen, bei dem sie die geringste Fähigkeit vermuten: Denn die Sache erfordert, dass den Erwartungen der Zuhörer so schnell wie möglich entsprochen wird; ist dies zu Beginn nicht geschehen, muss in der verbleibenden Angelegenheit weit mehr Mühe aufgewendet werden; denn schlecht verläuft eine Sache, die nicht sofort, sobald sie zu sprechen beginnt, besser zu werden scheint.