Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  211

Hactenus, et tacuit; iaculo quod crimen in ipso est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.963 am 21.09.2024
Soweit, und verstummte; das Verbrechen liegt in der Lanze selbst.

von anna.lena967 am 10.02.2022
Damit verstummten sie; der Fehler lag in der Lanze selbst.

Analyse der Wortformen

Hactenus
hactenus: bis hierher, to this place/point/time/extent, thus far, til now, hitherto
et
et: und, auch, und auch
tacuit
tacere: schweigen, still sein
iaculo
iaculum: Bolzen, Wurfspieß
iaculus: zum Werfen geeignet, darting
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum