Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  016

Cur non tauros exhortor in illum terrigenasque feros insopitumque draconem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna.851 am 25.01.2023
Warum schicke ich nicht die Stiere, die wilden erdgeborenen Krieger und den schlaflosen Drachen gegen ihn?

von mathias959 am 22.03.2021
Warum hetze ich nicht die Stiere gegen ihn, die erdgeborenen Wilden und den schlaflos wachenden Drachen?

Analyse der Wortformen

cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
draconem
draco: Drache, Schlange, Sternbild Drache
exhortor
exhortare: ermuntern, auffordern, anspornen, antreiben
feros
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insopitumque
insopitus: schlaflos, unschläfrig, wach, nicht eingeschlafen
que: und, auch, sogar
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tauros
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum