Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  113

Nec tamen usque adeo nulla est sincera voluptas, sollicitumque aliquid laetis intervenit aegeus gaudia percepit nato secura recepto: bella parat minos; qui quamquam milite, quamquam classe valet, patria tamen est firmissimus ira androgeique necem iustis ulciscitur armis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.8998 am 12.01.2024
Doch keine Freude ist völlig ungetrübt, und stets stört etwas Beunruhigendes unsere glücklichen Momente: Während Aigeus sich in sicherer Freude über die Rückkehr seines Sohnes erfreute, bereitete Minos sich auf den Krieg vor. Obwohl stark in Heer und Flotte, kam seine größte Stärke aus väterlichem Zorn, als er gerechte Rache für den Tod des Androgeos suchte.

von liliah946 am 08.04.2016
Und dennoch ist keine Freude derart rein, und etwas Beunruhigendes mischt sich in frohe Dinge: Aegeus empfing sichere Freuden über seinen Sohn: Minos bereitet Kriege vor; der, obwohl mit Soldaten, obwohl mit Flotte stark, dennoch am festesten durch väterlichen Zorn ist und den Tod des Androgeos mit gerechten Waffen rächt.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aegeus
aex: felsige Steine
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
androgeique
androgeosos: EN: Androgeos (son of Minos and Pasiphae, whose death was avenged on Athens)
que: und
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
firmissimus
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
gaudia
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
intervenit
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
iustis
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
laetis
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
milite
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
minos
minos: König von Kreta
nato
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necem
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
percepit
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recepto
receptare: EN: recover
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
secura
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
sincera
sincerus: rein, echt, pure, uninjured, whole
sollicitumque
que: und
sollicitus: unruhig, stark bewegt, besorgt
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ulciscitur
ulcisci: etwas rächen, sich rächen, bestrafen
usque
usque: bis, in einem fort
valet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum