Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  107

Nullus erecthidis fertur celebratior illo inluxisse dies: agitant convivia patres et medium vulgus nec non et carmina vino ingenium faciente canunt: te, maxime theseu, mirata est marathon cretaei sanguine tauri, quodque suis securus arat cromyona colonus, munus opusque tuum est; tellus epidauria per te clavigeram vidit vulcani occumbere prolem, vidit et inmitem cephisias ora procrusten, cercyonis letum vidit cerealis eleusin.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf923 am 11.03.2023
Kein Tag der Erecthiden soll heller gefeiert worden sein als dieser: Die Väter veranstalten Feste und das gemeine Volk, und wahrlich sie singen Lieder, vom Wein die Begabung entfachend: Dich, größter Theseus, bewunderte Marathon mit dem Blut des kretischen Stieres, und dass der Siedler Cromyon sicher pflügt, ist dein Geschenk und dein Werk; das epidaurische Land sah durch dich den keulentragenden Spross des Vulcanus fallen, und das cephisische Ufer sah den grausamen Procrustes, das cerealische Eleusis sah den Tod des Cercyon.

von lennart.j am 08.09.2013
Kein Tag in der Geschichte Athens soll ruhmreicher gewesen sein als dieser: Die Adligen feiern Festmahle mit dem einfachen Volk, und alle singen Lieder, beflügelt vom Wein. Größter Theseus, Marathon staunte über dich, als du den kretischen Stier erschlugst, und dank dir können Bauern nun furchtlos ihre Felder bei Cromyon bestellen. Durch deine Taten fiel in Epidaurus der keulenschwingende Sohn des Vulkan, die Ufer des Cephisus sahen das Ende des grausamen Procrustes, und Eleusis, der Ceres geweiht, bezeugte den Tod des Cercyon.

Analyse der Wortformen

agitant
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
arat
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
canunt
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
celebratior
celebratus: gefeiert, berühmt, bekannt, viel besucht, festlich, feierlich, gepriesen
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
cerealis
cerealis: der Ceres zugehörig, Getreide-, auf Getreide bezogen
cereale: Fest der Ceres (Plural), Opfergabe an Ceres
clavigeram
claviger: Schlüsselträger, Türhüter, Keulenträger, einen Schlüssel tragend, eine Keule tragend, mit einer Keule bewaffnet
colonus
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
convivia
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciente
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
inluxisse
inlucere: scheinen auf, beleuchten, erleuchten, anbrechen, tagen
inmitem
immitis: grausam, hart, streng, unbarmherzig, herb, sauer, unreif, ungestüm
letum
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
medium
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mirata
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occumbere
occumbere: fallen, sinken, unterliegen, sterben, umkommen
opusque
que: und, auch, sogar
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
prolem
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
securus
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
theseu
thesis: These, Behauptung, Lehrsatz, Dissertation, Abhandlung
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vino
vinum: Wein
vulcani
vulcanus: Vulcanus, Vulkan, römischer Gott des Feuers und der Schmiedekunst
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum