Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  101

Excipit hanc aegeus facto damnandus in uno, nec satis hospitium est, thalami quoque foedere iungit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad924 am 25.02.2015
Aegeus empfängt sie, in einer Tat verdammenswert, und Gastfreundschaft allein genügt nicht, er verbindet sie auch mit den Banden der Ehe.

von philipp.v am 23.10.2022
Ägeus nahm sie auf, eine Tat, für die er verurteilt werden würde, doch Gastfreundschaft allein genügte ihm nicht - er machte sie auch zu seiner Ehefrau.

Analyse der Wortformen

Excipit
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
aegeus
aex: felsige Steine
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
damnandus
damnare: verurteilen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
hospitium
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Unterkunft
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
thalami
thalamus: Gemach
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
foedere
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
iungit
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum