Hinc quoque iunonem fugisse puerpera fertur inque suo portasse sinu, duo numina, natos.
von karoline922 am 13.05.2014
Daher wird auch gesagt, dass eine Frau, die gebärend ist, vor Iuno geflohen sei und zwei Gottheiten, ihre Kinder, in ihrem Schoß getragen habe.
von giulia.957 am 23.04.2023
Es heißt, dass eine Frau, die gerade geboren hatte, von hier geflohen sei, um Juno zu entkommen, und dabei ihre zwei Kinder, zwei göttliche Wesen, dicht an ihre Brust gedrückt.