Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  083

Tum vero cuncti manifestam numinis iram femina virque timent cultuque inpensius omnes magna gemelliparae venerantur numina divae; utque fit, a facto propiore priora renarrant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Teresa am 15.10.2022
Dann wahrlich fürchten Frau und Mann den offensichtlichen Zorn der Gottheit, und alle verehren umso eifriger die großen göttlichen Mächte der zwillinggebärenden Göttin; und wie es geschieht, erzählen sie frühere Dinge von der jüngsten Tat.

von amina.o am 19.06.2022
In diesem Moment wurden alle, sowohl Männer als auch Frauen, von der offensichtlichen göttlichen Wut ergriffen, und sie begannen, die mächtige zwillingstragende Göttin mit noch größerer Hingabe zu verehren. Und wie es oft geschieht, begannen sie, frühere Geschichten im Lichte der jüngsten Ereignisse neu zu erzählen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
cultuque
que: und, auch, sogar
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cuncti
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
divae
diva: Göttin, göttliche Frau
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
facto
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
femina
femina: Frau, Weib, Mädchen
femen: Oberschenkel, Schenkel, Hinterschenkel
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
femur: Oberschenkel, Schenkel, Oberschenkelknochen
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gemelliparae
gemellipara: Zwillingsmutter, Zwillingsgebärende
inpensius
impense: verschwenderisch, übertrieben, außerordentlich, heftig, eifrig
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manifestam
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
priora
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
propiore
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
renarrant
renarrare: wieder erzählen, erneut berichten, nochmals erzählen
timent
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venerantur
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
virque
que: und, auch, sogar
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum