Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  052

Nec dolor hic solus; diro convicia facto tantalis adiecit vosque est postponere natis ausa suis et me, quod in ipsam reccidat, orbam dixit et exhibuit linguam scelerata paternam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla875 am 07.07.2018
Dieser Schmerz war nicht das Einzige; Niobe fügte ihrer schrecklichen Tat noch Beleidigungen hinzu, wagte es, euch unter ihren eigenen Kindern zu erniedrigen und mich kinderlos zu nennen - möge dieses Schicksal auf sie selbst zurückfallen - und zeigte dabei die gleiche böse Zunge wie ihr Vater.

von yara.g am 11.05.2019
Noch war dieser Schmerz nicht allein; zur schrecklichen Tat fügte Tantalis Beleidigungen hinzu und wagte es, dich nach ihren Kindern zu stellen, und mich, was auf sie selbst zurückfallen möge, nannte sie verwaist und zeigte, Böse, ihre väterliche Zunge.

Analyse der Wortformen

adiecit
adicere: hinzufügen, erhöhen
ausa
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
convicia
convicium: Gezänk, lautes Geschrei, chatter/outcry/clamor/bawling
diro
dirum: EN: fearful things
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dolor
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolor: Kummer, Schmerz
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exhibuit
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
linguam
lingua: Sprache, Zunge
me
me: mich
natis
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
orbam
orbus: verwaist, kinderlos
paternam
paternus: väterlich, paternal
postponere
postponere: nachsetzen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reccidat
reccidere: fallen, absacken, ablassen, absenken, zurückfallen
scelerata
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantalis
tantalis: Tantalidin
vosque
que: und

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum