Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  117

Hectora qui solus, qui ferrum ignesque iovemque sustinuit totiens, unam non sustinet iram, invictumque virum vicit dolor: arripit ensem et meus hic certe est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.867 am 15.01.2017
Hector, der allein, der Schwert und Feuer und Jupiter so oft ertrug, erträgt nicht einen Zorn, und Schmerz besiegte den Unbezwungenen: Er ergreift das Schwert, und dies ist gewiss mein.

von aaliya.945 am 31.10.2023
Der, welcher allein Waffen, Flammen und Jupiters Macht so oft ertragen hatte, kann nun nicht einmal einen einzigen Wutausbruch ertragen, und Schmerz besiegt den unbesiegten Helden: Er greift zu seinem Schwert und erklärt: Dieser ist definitiv meiner.

Analyse der Wortformen

qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
ignesque
ignis: Brand, Feuer, Fackel
que: und
iovemque
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
que: und
sustinuit
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
iram
ira: Zorn
invictumque
invictus: unbesiegbar, unüberwindlich
que: und
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vicit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
dolor
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolor: Kummer, Schmerz
arripit
arripere: ergreifen, packen
ensem
ensis: zweischneidiges Langschwert
et
et: und, auch, und auch
meus
meus: mein
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum