Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  027

Non illud pallas, non illud carpere livor possit opus: doluit successu flava virago et rupit pictas, caelestia crimina, vestes, utque cytoriaco radium de monte tenebat, ter quater idmoniae frontem percussit arachnes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.f am 07.05.2019
Weder Pallas noch der Neid vermochten Tadel an diesem Werk zu finden: Die blonde Virago trauerte über den Erfolg und zerriss die bestickten Gewänder, himmlische Verbrechen, und als sie den Webschiffchen vom Cytorischen Berge hielt, schlug sie dreimal vier Male die Stirn der idmonischen Arachne.

von chayenne8972 am 27.04.2022
Weder Athene noch der Neid selbst hätten einen Fehler an dem Werk finden können. Die goldhaarige Göttin, wütend über solchen Erfolg, zerriss den Wandteppich, der die Missetaten der Götter zeigte. Dann, mit ihrer Buchsholzspule vom Cytorus-Berg umklammert, schlug sie zwölfmal gegen Arachnes Stirn.

Analyse der Wortformen

caelestia
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
carpere
carpere: pflücken, rupfen
crimina
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
criminare: anklagen, beschuldigen
de
de: über, von ... herab, von
doluit
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
et
et: und, auch, und auch
flava
flavus: blond, gelb
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
livor
livor: bläuliche Farbe, etc)
monte
mons: Gebirge, Berg
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pallas
palla: Staubwolke, Palla, Gewand
pallas: Beiname der Athene (Minerva), Olivenbaum, Ölbaum
percussit
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
pictas
pictus: bemalt, gezeichnet
pingere: malen, darstellen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quater
quater: viermal
radium
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
rupit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
successu
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
successus: Erfolg, das Heranrücken, das Anrücken, advance uphill, outcome, success
tenebat
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ter
ter: drei Mal
tres: drei
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestes
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
virago
virago: Heldin, Heldin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum