Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  191

Ergo ubi concessit tempus puerile iuventae, vellera cum minyis nitido radiantia villo per mare non notum prima petiere carina.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.923 am 27.09.2018
Als die Kindheit der Jugend wich, brachen sie mit den Argonauten in der ersten Schiff über unbekannte Gewässer auf, um das strahlende Goldene Vlies zu suchen.

von lilja.836 am 14.06.2015
Als die Knabenzeit der Jugend wich, suchten sie mit dem ersten Schiff, die Vlies in strahlendem Wollglanz, mit den Minyi durch das unbekannte Meer.

Analyse der Wortformen

carina
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
carinare: kardieren (Wolle), hecheln (Wolle), wie einen Schiffskiel formen, ein Schiff bauen, schnitzen, verleumden, beschimpfen, misshandeln, fluchen, tadeln
concessit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
iuventae
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nitido
nitidus: glänzend, hell, blank, poliert, gepflegt, reinlich, nett, wohlgenährt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
notum
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petiere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
puerile
puerilis: kindlich, knabenhaft, jugendlich, unreif, albern
radiantia
radiare: strahlen, leuchten, glänzen, ausstrahlen, Strahlen aussenden
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vellera
vellus: Vlies, Wolle, Fell, Tierhaut
villo
villus: zottiges Haar, Haarbüschel, Wollflocke, Gewebehaar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum