Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  160

In omne nefas ego me, germana, paravi: aut ego, cum facibus regalia tecta cremabo, artificem mediis inmittam terea flammis, aut linguam atque oculos et quae tibi membra pudorem abstulerunt ferro rapiam, aut per vulnera mille sontem animam expellam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya.h am 08.08.2024
Schwester, ich bin bereit, jedes Verbrechen zu begehen: Ich werde entweder den königlichen Palast mit Fackeln niederbrennen und diesen Intriganten in die Flammen werfen, oder ich werde mit meiner Klinge seine Zunge und Augen und die Teile herausschneiden, die dir deine Ehre geraubt haben, oder ich werde seine schuldige Seele durch tausend Wunden treiben.

von ksenia.o am 29.05.2018
In jedes Verbrechen habe ich mich, Schwester, bereitet: Entweder werde ich mit Fackeln die königlichen Gemächer verbrennen, den Handwerker mitten in die Flammen werfen, oder Zunge und Augen und jene Glieder, die dir die Scham geraubt haben, mit Eisen packen, oder durch tausend Wunden die schuldige Seele vertreiben.

Analyse der Wortformen

abstulerunt
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
animam
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
artificem
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cremabo
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
expellam
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
facibus
fax: Fackel, Flamme
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
flammis
flamma: Glut, Feuer, Flamme
germana
germana: leibliche Schwester, own sister
germanus: leiblich, brüderlich, echt, wirklich, Germane, Deutscher
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inmittam
inmittere: EN: send in/to/into/against
linguam
lingua: Sprache, Zunge
me
me: mich
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
membra
membrum: Körperteil, Glied
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde
oculos
oculus: Auge
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paravi
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
per
per: durch, hindurch, aus
pudorem
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rapiam
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
regalia
regalis: königlich, regal
sontem
sons: schuldig, criminal
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
terea
rea: die Angeklagte
reus: Angeklagter, Sünder
terreus: aus Erde
tibi
tibi: dir
vulnera
vulnerare: verwunden, verletzen
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum