Concita per silvas turba comitante suarum terribilis procne furiisque agitata doloris, bacche, tuas simulat: venit ad stabula avia tandem exululatque euhoeque sonat portasque refringit germanamque rapit raptaeque insignia bacchi induit et vultus hederarum frondibus abdit attonitamque trahens intra sua moenia ducit.
von nikolas.869 am 04.12.2015
Die schreckliche Procne, von einer Schar ihrer Frauen durch die Wälder begleitet und von den Furien des Schmerzes getrieben, ahmt deine Riten nach, Bacchus: Sie gelangt endlich zu den abgelegenen Ställen und heult und ruft euhoe und zerbricht die Tore und ergreift ihre Schwester und legt der Ergriffenen die Abzeichen des Bacchus an und verbirgt ihr Gesicht mit Efeublättern und schleppt die Erschütterte in ihre Mauern.
von mica.9837 am 03.04.2015
Procne, in einem schrecklichen Zustand und von Trauer wahnsinnig getrieben, stürmte durch den Wald mit einer Schar von Frauen, die vorgaben, die Bacchus-Riten zu feiern. Schließlich erreichte sie die abgelegenen Ställe, wo sie die bakchantischen Schreie ausstieß und die Tore einschlug. Sie packte ihre Schwester, kleidete sie in die religiösen Symbole des Bacchus, verbarg ihr Gesicht mit Efeublättern und schleifte sie, noch immer schockiert, in ihre Festung.