Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  013

Perstat in incepto stolidaeque cupidine palmae in sua fata ruit; neque enim iove nata recusat nec monet ulterius nec iam certamina differt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.h am 28.02.2019
Er beharrt in dem Begonnenen und mit Verlangen nach dem törichten Palmzweig stürzt er sich in sein eigenes Schicksal; denn weder weigert sich die von Jupiter geborene, noch warnt sie weiter, noch verzögert sie nun die Kämpfe.

von melina.e am 21.04.2022
Er beharrt hartnäckig auf dem Begonnenen und stürzt, von seiner törichten Siegeslust getrieben, seinem Schicksal entgegen; denn Jupiters Tochter weigert sich nicht mehr, warnt ihn nicht weiter und verzögert den Wettkampf nicht länger.

Analyse der Wortformen

certamina
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
differt
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incepto
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inceptare: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen, versuchen
iove
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
monet
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
nata
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nata: Tochter
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
palmae
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
perstat
perstare: beharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, bestehen bleiben
recusat
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
stolidaeque
stolidus: dumm, töricht, einfältig, stumpfsinnig, gefühllos, unempfindlich
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ulterius
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum