Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  129

Quid, quod idem philomela cupit, patriosque lacertis blanda tenens umeros, ut eat visura sororem, perque suam contraque suam petit ipsa salutem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.8913 am 18.07.2015
Und mehr noch, Philomela sehnt sich danach zu gehen, zärtlich die Schultern ihres Vaters umarmend, und fleht darum, ihre Schwester zu besuchen – einen Weg verfolgend, der sie zugleich retten und vernichten würde.

von otto925 am 01.06.2016
Was bedeutet es, dass Philomela selbst es begehrt, und schmeichelnd mit ihren Armen väterliche Schultern umfangend, dass sie gehen möchte, um ihre Schwester zu sehen, und durch ihre eigene Sicherheit und wider ihre eigene Sicherheit sucht sie selbst.

Analyse der Wortformen

Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
philomela
philomela: Schwester der Prokne;
cupit
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
patriosque
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
que: und
lacertis
lacerta: Eidechse
lacertus: Muskel des Oberarms, arm, shoulder
blanda
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, coaxing
tenens
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
umeros
umerus: Schulter, Oberarm
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
eat
eare: gehen, marschieren
ire: laufen, gehen, schreiten
visura
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
sororem
soror: Schwester
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
contraque
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
que: und
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
salutem
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
salutare: begrüßen, grüßen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum