Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  121

Non secus exarsit conspecta virgine tereus, quam si quis canis ignem supponat aristis aut frondem positasque cremet faenilibus herbas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel.977 am 18.03.2018
Als Tereus die junge Frau erblickte, entbrannte er in Leidenschaft, ganz wie ein Feuer, das sich durch trockene Weizenhalme ausbreitet oder Blätter und im Scheunenboden gelagertes Heu verzehrt.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
secus
secus: das Geschlecht, beside, alongside
exarsit
exardere: EN: kindle
conspecta
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
virgine
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
tereus
tereus: König von Thrakien
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
canis
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
ignem
ignis: Brand, Feuer, Fackel
supponat
supponere: unterlegen
aristis
arista: Granne, Ährenfrucht, beard of an ear of grain
ariste: EN: precious stone (encardia/unknown stone with figure of a heart)
aristis: EN: vegetable
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
frondem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
positasque
ponere: setzen, legen, stellen
que: und
cremet
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
faenilibus
faenile: EN: hayloft (pl.), place for storing hay
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum