Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  061

Quin etiam mansura dabo monimenta per aevum, inque domo soceri semper spectabere nostri, ut mea se sponsi soletur imagine coniunx.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.978 am 19.12.2023
Ich werde auch bleibende Denkmäler schaffen, die für alle Zeiten bestehen werden, und dein Porträt wird immer im Haus meines Schwiegervaters hängen, damit meine Frau Trost in dem Bild ihres Mannes finden kann.

von vanessa8839 am 08.07.2014
Überdies werde ich Denkmäler hinterlassen, die durch die Zeiten bestehen werden, und in dem Haus unseres Schwiegervaters wirst du stets betrachtet werden, damit meine Frau sich mit dem Bild ihres Gatten trösten kann.

Analyse der Wortformen

aevum
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
dabo
dare: geben
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
mansura
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
monimenta
monimentum: EN: monument
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
per
per: durch, hindurch, aus
Quin
quin: dass, warum nicht
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
semper
semper: immer, stets
soceri
socer: Schwiegereltern
soletur
solari: trösten, mildern, lindern
spectabere
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
sponsi
spondere: versprechen, geloben
sponsum: Gelöbnis
sponsus: Verlobter, Bräutigam
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum