Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  044

Non tamen ad letum causas satis illa valentes plaga dedit; trepidum perseus et inermia frustra bracchia tendentem cyllenide confodit harpe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara.g am 23.10.2014
Nicht jedoch gab er einen Schlag, der stark genug war, den Tod zu verursachen; zitternd und vergeblich die wehrlosen Arme streckend durchbohrte ihn Perseus mit der Kyllener Harpe.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bracchia
bracchium: Arm
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
confodit
confodere: durchboren, vernichten, tödlich verwunden
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
et
et: und, auch, und auch
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
harpe
harpe: Sichelschwert, scimitar
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inermia
inermis: unbewaffnet, without weapons
letum
letum: Tod
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perseus
persa: die Parther, native of Persia
plaga
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tendentem
tendere: spannen, dehnen
trepidum
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
valentes
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum