Et laevo mucronem tempore fixit; concidit et digitis morientibus ille retemptat fila lyrae, casuque ferit miserabile carmen.
von celine.f am 05.08.2024
Er trieb die Klinge in seine linke Schläfe; als er zusammenbrach, erreichten seine sterbenden Finger ein letztes Mal die Saitendes Instruments und schlugen zufällig eine letzte traurige Melodie.