Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  029

Fuit et grandaevus in illis emathion, aequi cultor timidusque deorum, qui, quoniam prohibent anni bellare, loquendo pugnat et incessit scelerataque devovet arma; huic chromis amplexo tremulis altaria palmis decutit ense caput, quod protinus incidit arae atque ibi semianimi verba exsecrantia lingua edidit et medios animam exspiravit in ignes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim936 am 22.05.2023
Unter ihnen war der alte Emathion, ein gerechter und gottesfürchtiger Mann, der, zu alt um in der Schlacht zu kämpfen, stattdessen mit Worten kämpfte und die Gewalt verurteilte und diese bösen Waffen verdammte. Als er sich mit zitternden Händen an den Altar klammerte, schlug Chromis ihm mit dem Schwert den Kopf ab. Der Kopf fiel direkt auf den Altar, wo er mit seinem letzten Atemzug Worte des Fluches sprach, bevor sein Leben in den heiligen Flammen erlosch.

von richard.e am 20.09.2019
Es war auch der betagte Emathion unter ihnen, ein Pfleger der Gerechtigkeit und einer, der die Götter fürchtete, der, da seine Jahre ihn am Kriegführen hindern, kämpft indem er spricht und die verwerflichen Waffen angreift und verurteilt; ihm, der mit zitternden Händen den Altar umfasst, schneidet Chromis mit dem Schwert den Kopf ab, der sogleich auf den Altar fiel und dort mit halb lebendigem Zunge verfluchende Worte sprach und seinen Geist in die Mitte der Flammen hauchte.

Analyse der Wortformen

Fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
grandaevus
grandaevus: hochbetagt, old
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
aequi
aequi: Fläche
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
cultor
cultor: Bauer, Bebauer, Bewohner, Verehrer
timidusque
que: und
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
deorum
deus: Gott
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
prohibent
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
bellare
bellare: Krieg führen
bellari: EN: fight, wage war, struggle
loquendo
loqui: reden, sprechen, sagen
pugnat
pugnare: kämpfen
et
et: und, auch, und auch
incessit
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incessere: EN: assault, attack
scelerataque
que: und
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
devovet
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
chromis
chromis: EN: sea fish
amplexo
amplecti: umarmen
amplexare: umarmen, umfassen, umklammern
tremulis
tremulus: zitternd
altaria
altar: Opferaltar;, fittings for burnt offerings
altaria: Brandaltar, Hochaltar
altarium: Hochaltar
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
palmus: EN: palm of the hand
decutit
decutere: abschütteln
decutire: EN: flay, skin
ense
ensis: zweischneidiges Langschwert
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
incidit
incidere: hineinfallen, sich ereignen
arae
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arae: Altar, Opferaltar
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
semianimi
semianimis: halbtot
semianimus: EN: half-alive
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
exsecrantia
exsecrari: EN: curse
lingua
lingua: Sprache, Zunge
edidit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
et
et: und, auch, und auch
medios
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
animam
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
exspiravit
exspirare: aushauchen, verscheiden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum