Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  021

Vertit in hunc harpen spectatam caede medusae acrisioniades adigitque in pectus; at ille iam moriens oculis sub nocte natantibus atra circumspexit athin seque adclinavit ad illum et tulit ad manes iunctae solacia mortis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner.x am 29.07.2024
Acrisioniades wandte gegen ihn die beim Mord an Medusa bewährte Harpe und trieb sie in seine Brust; aber er, nun sterbend mit Augen, die in schwarzer Nacht schwammen, blickte um sich, sah Athis an und lehnte sich an ihn und trug zum Totenreich die Tröstung eines gemeinsamen Todes.

von zoe978 am 06.06.2013
Perseus wandte sein Schwert, das sich in Medusas Tötung bewährt hatte, gegen sich selbst und stieß es in seine Brust. Als er im Sterben lag, seine Augen sich in Dunkelheit trübend, blickte er sich um nach Athis, fiel an ihn und fand Trost im Tod, in dem Wissen, dass sie gemeinsam sterben würden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adclinavit
adclinare: neigen, beugen, sich neigen, sich lehnen, zuneigen
adigitque
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
que: und, auch, sogar
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
athin
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
hin: Hin (hebräisches Flüssigkeitsmaß, etwa 5 Liter)
atra
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
circumspexit
circumspicere: sich umschauen, ringsum schauen, umherspähen, überblicken, betrachten, berücksichtigen, vorsichtig sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
harpen
harpe: Sichel, Krummschwert, Harpe, Enterhaken
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iunctae
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iunctus: verbunden, vereinigt, angrenzend, benachbart, zusammengefügt, eng
manes
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
medusae
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
moriens
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
natantibus
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
solacia
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
spectatam
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
vertit
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum