Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  179

Qua veniat, causamque viae nomenque rogatus et patriam, patria est clarae mihi dixit athenae; triptolemus nomen; veni nec puppe per undas, nec pede per terras: patuit mihi pervius aether.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.842 am 11.04.2024
Gefragt, auf welchem Weg er gekommen sei, nach der Ursache seiner Reise, seinem Namen und seiner Heimat, sagte er zu mir: Meine Heimat ist das ruhmreiche Athen; Triptolemus ist mein Name; ich kam weder per Schiff durch Wellen, noch zu Fuß durch Lande: der durchdringliche Äther stand mir offen.

von josefine8883 am 26.01.2018
Als man mich nach meinem Weg, dem Grund meiner Reise, meinem Namen und meiner Herkunft fragte, antwortete ich: Ich komme aus der berühmten Stadt Athen; mein Name ist Triptolemus. Ich reiste weder per Schiff über das Meer noch zu Fuß über Land: Mir stand der offene Himmel offen.

Analyse der Wortformen

aether
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
athenae
athena: Athen
causamque
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
que: und, auch, sogar
clarae
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomenque
que: und, auch, sogar
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patuit
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
patescere: sich öffnen, offenbar werden, sichtbar werden, bekannt werden, sich ausbreiten
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pervius
pervius: gangbar, passierbar, durchlässig, zugänglich, betretbar
puppe
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rogatus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
veni
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venum: Verkauf, Handel
veniat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum