Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  172

Non tamen abscedit; neque enim vestigia cernit longius ulla pedum: servat nubemque locumque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine955 am 11.08.2014
Dennoch weicht er nicht zurück; denn er erblickt keine Fußspuren weiter: Er hält Wache über Wolke und Ort.

von alma.y am 15.11.2016
Dennoch geht er nicht; schließlich kann er keine Fußspuren erkennen, die wegführen, und so bleibt er und beobachtet sowohl die Wolke als auch den Ort.

Analyse der Wortformen

abscedit
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
cernit
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
locumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
lo: siehe!, schau!, da!
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nubemque
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
que: und, auch, sogar
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
servat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum