Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  145

Ingemuit regina erebi testemque profanam fecit avem sparsumque caput phlegethontide lympha in rostrum et plumas et grandia lumina vertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.932 am 02.11.2013
Die Königin der Unterwelt stieß einen Seufzer aus und verwandelte sie in einen Vogel, um als verfluchte Zeugin zu dienen, und verformte ihren Kopf mit Wasser aus dem brennenden Fluss zu einem Schnabel, Federn und riesigen Augen.

von andre.973 am 25.02.2017
Die Königin von Erebus stöhnte und machte den Vogel zu einem unheiligen Zeugen, und das mit Phlegethons Wasser benetzte Haupt verwandelte sie in einen Schnabel, Federn und große Augen.

Analyse der Wortformen

avem
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
erebi
erebus: Erebus (Gott der Finsternis), Unterwelt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
grandia
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingemuit
ingemere: seufzen, stöhnen, jammern, beklagen, bejammern
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
lympha
lympha: klares Wasser, Quellwasser, Wasser
lymphare: wahnsinnig machen, verrückt machen, in Raserei versetzen, begeistern, entzücken
plumas
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
profanam
profanus: profan, unheilig, gottlos, weltlich, ungeweiht, gemein
regina
regina: Königin, Herrscherin
rostrum
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
sparsumque
que: und, auch, sogar
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
testemque
que: und, auch, sogar
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
vertit
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum