Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  130

Tum caput eleis alpheias extulit undis rorantesque comas a fronte removit ad aures atque ait o toto quaesitae virginis orbe et frugum genetrix, inmensos siste labores neve tibi fidae violenta irascere terrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu.v am 16.08.2016
Da erhob sich Arethusa aus den Wassern von Elis, strich ihr nasses Haar aus dem Gesicht und sprach: O Göttin der Ernte, die du die ganze Welt nach deiner Tochter durchsucht hast, beende deine endlose Suche. Entfessle deinen Zorn nicht gegen die Erde – sie hat dir kein Unrecht angetan.

von yusef972 am 14.10.2018
Dann hob Alpheias ihr Haupt aus den elischen Wassern und strich die tropfenden Haare von der Stirn zu den Ohren und sprach: O Mutter der Saaten, die im ganzen Bereich der Jungfrau gesucht wurde, beende deine unermesslichen Mühen und zürne nicht, Gewaltige, der treuen Erde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extulit
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
fidae
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frugum
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
genetrix
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
inmensos
inmensus: unermesslich, immens, riesig, unendlich, grenzenlos, ungeheuer
irascere
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
o
o: O!, oh!, ach!
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
quaesitae
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
removit
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
siste
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tibi
tibi: dir, für dich
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
violenta
violentus: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum