Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  131

Terra nihil meruit patuitque invita rapinae, nec sum pro patria supplex: huc hospita veni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice907 am 09.11.2015
Das Land war unschuldig und schutzlos der Plünderung ausgeliefert, und ich bin nicht hier, um für mein Land zu betteln: Ich bin als Fremde hierher gekommen.

von zoe934 am 21.04.2020
Die Erde verdiente nichts und lag ungewillt der Plünderung offen, noch bin ich ein Bittender für mein Vaterland: Ich kam hierher als Fremde.

Analyse der Wortformen

hospita
hospita: weiblicher Gast, Gastgeberin
hospitus: fremd, auswärtig, gastfreundlich, gastlich
hospitare: beherbergen, bewirten, gastlich aufnehmen, als Gast auftreten
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
invita
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
rapinae
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supplex
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
veni
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venum: Verkauf, Handel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum